Seite 1 von 1
					
				Frage zu Silikonkabel
				Verfasst: 14. November 2005, 05:39
				von thomas
				Moin
Ich möchte mir in kürze eine Sauna im DG selber bauen. Man muss ja diese, recht teuren Silikonkabel nehmen. Wird so ein Ofen mit 3x2,5 oder 5x2,5 angeschlossen oder reicht da etwa 1,5er? 
thomas
			 
			
					
				
				Verfasst: 15. November 2005, 21:59
				von norbert
				Hallo Thomas,
der Ofenhersteller müsste diesbezüglich Angaben machen.
Entweder es ist ein 220V Ofen, dann reichen 3 Adern (aber dann hast Du eine Sauna im Telefonzellenformat) oder Du hast ein Ofen der mit Starkstrom betrieben wird. Dann brauchst Du 5 x 2,5 (immer die ANgaben des Herstellers beachten).
Silikon ummanteltes Kabel ist zu empfehlen. Standard Kabel wird in der Hitze schnell spröde und brüchig. Deine Versicherung könnte da Einwände haben falls es zum Schadensfall kommt.
Die elektrische Installation/Anschluss würde ich sowieso von einem Fachmann machen lassen.
Grüße
Norbert
			 
			
					
				strom
				Verfasst: 17. November 2005, 15:25
				von thomas
				Hi norbert
Danke für die schnelle Antwort. Werd also vorsichtshalber 5x2,5 verlegen. Das Silikonkabel ist aber richtig teuer! Als preiswertere Variante werde ich wohl normales Kabel bis zur Verteilung ziehen und in der Nähe der Sauna eine UP-Verteilerdose setzen und dort auf Silikonkabel muffen.....kann sich aber noch hinziehen...
thomas
			 
			
					
				
				Verfasst: 17. November 2005, 15:36
				von norbert
				Hi Thomas,
der Weg bis zur Sauna ist sicherlich kein Problem. Auch an der Wand entlang sollte noch ok sein. Aber sobald du durch die Spahnplatte im Bereich der Isolierung kommst, solltest Du Silikonkabel nutzen.
Viel Spass beim Bauen
Grüße
Norbert