Seite 1 von 1
					
				Isolierung
				Verfasst: 2. Oktober 2005, 12:59
				von ecuflip
				Hallo Norbert,
in deiner Kostenaufstellung hast Du geschrieben, dass du bei der
Mineralsteinwolle gut 100 Euro verschenkt hast. 
Habe aber leider keine Erklärung gefunden, warum du die verschenkt hast. Ist die unnötig, oder ev. etwas anderes günstiger oder besser?
Gruß
Uli
			 
			
					
				
				Verfasst: 2. Oktober 2005, 21:32
				von norbert
				Hi Uli,
ich habe die Mineralwolle beim Saunageschäft bestellt, in der Annahme es wäre besonderes Material. 
Hab dann herausgefunden dass es die ganz normale Mineralwolle aus dem Baumarkt war aber mittlerweile 100 Euro zuviel dafür ausgegeben...
			 
			
					
				
				Verfasst: 3. Oktober 2005, 10:43
				von Gast
				Vielen Dank für Deine prompte Antwort,
habe in einem Prospekt gelesen, dass die für die Isolierung Mineralfaserplatten empfehlen und keine Wolle, um das Zusammensinken der Isolation im Laufe der Jahre zu  verhindern. Ist das übertrieben oder sinnvoll. Einleuchtend wäre es meiner laienhaften Ansicht nach.
Gruß
Uli
			 
			
					
				
				Verfasst: 3. Oktober 2005, 10:55
				von norbert
				Hallo Uli,
kann man sicherlich nehmen.
Ich habe bei verschiedenen Saunahersteller Querschnitte von Wände gesehen die allesamt mit Wolle gemacht waren. Wenn Du so wie ich die Profilbretter direkt auf die Dampfsperre festmachst, drücken diese ja auch die Wolle fest. Das Risiko dass diese Zusammenfällt ist somit geringer.
Sag uns Bescheid wie Du Dirch entscheidest. Vorallem würde mich interessieren, wie sich die Platten verarbeiten lassen. Vergleiche auch den Dämmwert der zwei Materialien. Ist auf den Verpackungen vermerkt.
Norbert