fassi hat geschrieben:Danke für den Tipp, aber die Suchfunktion meldet "keine Beiträge gefunden".
Gerade nochmal probiert: Wenn ich "Dachschräge" in die Suchen-Funktion eingeben, erhalte ich 20 Treffer.
Naja ich dachte, dass vielleicht eine Mindesthöhe empfohlen wird, mit welcher man sich eben komfortabel in der Sauna aufhalten kann.
Dafür solltest Du Dir halt überlegen, wieviele Saunaebenen (also die entsprechenden "Sitzstufen") Du haben willst. Jede dieser Sitzstufen braucht eine gewisse Mindesthöhe, damit Du noch vernünftig sitzen kannst.
Norbert hat hier:
http://www.saunabauen.de/texte/sitzhoeh ... reite.html
als Anhaltspunkt einige Zahlen und eine Skizze zu diesem Thema.
Von diesen Werten kannst Du natürlich nach oben oder unten abweichen.
Weiter spielt noch eine Rolle, ob Du (und die anderen Saunabenutzer überwiegend sitzen oder liegen wollen. Wenn Du fast ausschließlich liegst, kannst Du beispielsweise die oberste Ebene etwas niedriger machen und zum hinsitzen die untere Stufe benutzen. Übertreiben würde ich damit aber auch nicht, sonst kriegst Du Platzangst und die Luftzirkulation funktioniert nicht gut. Ist eigentlich nur ein Notbehelf, falls sonst nichts geht.
Andreas