wo/wie muss ich die Temperaturfühler eines alten Privileg-Ofens montieren?

Hier der Bereich wo Du technische Fragen stellen kannst und Deine eigene Erfahrungen für die Allgemeinheit veröffentlichen kannst.
Antworten
AntjeAlabama
Beiträge: 6
Registriert: 12. März 2025, 11:22

wo/wie muss ich die Temperaturfühler eines alten Privileg-Ofens montieren?

Beitrag von AntjeAlabama »

Hallo!
Ich habe einen alten Saunaofen von Privileg bekommen: SO 6001, Priv.Nr. 5838, BestNr. 029.77211, 6kW.
Hinten unten liegen 2 lange Dünne Drähte aufgerollt aber lose drin mit langen Metallstäben am Ende. Die Drähte gehen mit dem Stromanschlusskabel nach innen.
- Ich vermute, das sind Temeraturfühler. Richtig?
- Ich habe schon gelesen, dass man einen mittig über dem Ofen ca. 10 cm unter der Decken anbringen soll. Richtig?
- Ist es OK, das einfach mit einem Stückchen Lochband zu machen, sodass die Fühler frei bleiben und nicht abgedeckt werden?
- Wo sollte ich dann den 2. Fühler anbringen? Seitliuch an der Wand?
Leider konnte ich nirgends online eine Montageanleitung finden und der Vorbesitzer hat keine Ahnung. Und auch sonst habe ich nirgends online Fotos gefunden mit solchen Drähten an Saunaöfen.
Die werden dann einfach an der Innenwand nach oben befestigt, also nicht nach draussen, aussen hoch und dann oben wieder rein, oder? Ich kannmich nicht erinnern, sowas jemals bei einer Sauna offen verlegt gesehen zu haben.
Herzlichen Dank für Hilfe dazu! :-)
LG Antje
Dateianhänge
20250312_104909_resized.jpg
20250312_104909_resized.jpg (724.32 KiB) 9718 mal betrachtet
Shadow
Beiträge: 86
Registriert: 2. Oktober 2006, 19:58

Re: wo/wie muss ich die Temperaturfühler eines alten Privileg-Ofens montieren?

Beitrag von Shadow »

Hallo Antje
das ist der Ofenthermostat der zwei Funktionen hat :
Ein Betriebsthermostat der die Temperatur in der Sauna kontrolliert und der Sicherheitsthermostat der bei Überhitzung abschaltet. Wenn Du nicht weißt wie die korrekt installiert werden solltest Du die Finger davon lassen und einen Fachmann dazu holen. Den brauchst Du für den Anschluss des Ofens sowieso. Oder das alte Schätzchen in Rente schicken und einen neuen Ofen besorgen. Ich würde bei sicherheitsrelevanten Punkten besser nicht sparen...
VG Shadow
AntjeAlabama
Beiträge: 6
Registriert: 12. März 2025, 11:22

Re: wo/wie muss ich die Temperaturfühler eines alten Privileg-Ofens montieren?

Beitrag von AntjeAlabama »

Hallo Shadow, danke für die Info zur Funktion der beiden Temperaturfühler!
Der Saunaofen ist quasi plug&play = wird einfach in meine bereits bestehende Starkstromsteckdose eingesteckt, die erst wenige Jahre alt ist.
Abgesehen davon hat mich die Erfahrung gelehrt, dass insbesondere Frau immer genau wissen sollte, worum es genau geht, wenn sie einen Handwerker mit was-auch-immer beauftragt. ich kann dir überhaupt gar nicht sagen, wieviel Pfusch und Lügen ich da bereits erlebt habe.

Deswegen:
Wie werden diese beiden Fühler gemäß Hersteller korrekt angebracht? Wie funktioniert das Prinzip? = Das dürfte bei anderen Herstellern dieser Zeit ja auch nicht viel anders gewesen sein.

Ja, ich könnte theoretisch einen neuen Ofen kaufen, aber ich habe überhaupt keine Lust auf dieses ganze fehleranfällige Elektronik-Klimbim. Ich will einfach einen Knopf zum An-/Abschalten, gerne mit Timer wie bei meinem Tischgrill aus den 60ern, der noch immer perfekt funktioniert und einen Knopf für die Temperatur. Das ist dann genau wie bei meinem Backofen, den kenne ich inzwischen und kann ihn genau so einstellen, wei ich es brauche, auch wenn die tatsächliche Temperatur von der Anzeige abweicht. Ich habe – entschuldigung, wenn ich es so direkt sage - wirklich genug von all den Geräten, die höchstens so lange halten wie die 2-3 Jahre Garantiezeit. Das ist weggeworfenes Geld.

Falls es einen neuen Saunaofen gibt, der so einfach und solide ist, wie ich es brauche, dann bin ich dir wirklich enorm dankbar, wenn du ihn mir nennst. Dann her damit. :-) Aber bitte kein Elektronikspielzeugs.
Ein externer An-Aus-Schalter (wie ein Lichtschalter mit Kontrollampe) ist sowieso noch davor geschaltet. Also ich sehe von aussen, ob da noch eine Stromzufuhr nach innen zum Ofen geht. Und der Anschluss der Innenlampe läuft sowieso separat. Ne Blechkiste mit Heizstäben, An-Aus-Schalter + Drehregler und zuverlässige Sicherheit gegen Überhitzung. Das reicht mir völlig.
Danke! :-)
Shadow
Beiträge: 86
Registriert: 2. Oktober 2006, 19:58

Re: wo/wie muss ich die Temperaturfühler eines alten Privileg-Ofens montieren?

Beitrag von Shadow »

Ein Ofen mit integrierter Steuerung hat keinen externen Fühler sondern nur die Thermostaten. Wo die in Deinem Ofen hingehören sollte der besagte Fachmann wissen - sonst ist er keiner. Wenn Du Dich mit dem Prinzip vertraut machen willst findest Du das auch bei den entsprechenden aktuellen Modellen von Harvia und Co in den Schaltplänen dargestellt. Diese finden sich in den Bedienungsanleitungen die man in den gängigen Shops runterladen kann. Dort findest Du auch eine gute Auswahl verschiedener Modelle die nicht mehr haben als zwei einfache Drehregler.
Shadow
Beiträge: 86
Registriert: 2. Oktober 2006, 19:58

Re: wo/wie muss ich die Temperaturfühler eines alten Privileg-Ofens montieren?

Beitrag von Shadow »

ZB von Harvia: Kip, Vega oder etwas teurer the wall
AntjeAlabama
Beiträge: 6
Registriert: 12. März 2025, 11:22

Re: wo/wie muss ich die Temperaturfühler eines alten Privileg-Ofens montieren?

Beitrag von AntjeAlabama »

Super Shadow, vielen Dank!
Ja, Harvia Kip wäre genau was ich brauche, einfach solide und preislich machbar. Ich hatte vorher online nur die mit Elektronik ab 450 € gesehen...

Dennoch würde ich gern wissen, was mit dem alten Ofen los ist. Vor allem habe ich eben mal den Deckel der Steuerung abgeschraubt und dahinter sieht wirklich alles prima aus! Keinerlei Rost etc.! Das hatte ich so gut nicht erwartet. Auch der originale Schaltplan liegt noch mit drin.
Der Vorbesitzer sagte vor 2 Jahren hätte ein Elektriker die ganze Elektrik neu gemacht (plug & play per Stecker an eine vorhandene Starkstrom-Steckdose inkl. zwischengeschalteter Box mit Extra-Sicherung und was ich so gesehen habe scheint das auch korrekt zu sein und passt zu den Angaben auf dem Schaltplan, der in der Steuerung liegt). Der Vorbesitzer, der sie gebraucht gekauft und das hat machen lassen, hat sie dann nur 6 mal benutzt und alles sei in Ordnung gewesen. - Es wäre ja schon Unsinn, wenn ich jetzt einen neuen Ofen kaufe, obwohl der alte erst vor 2 Jahren elektrisch erneuert worden ist, nur weil ich nicht genau weiss, was mit diesen Stäben los ist. Ich habe auch nichts am Gehäuse gesehen, wo sie festgesteckt werden sollten.

Wenn ich dich jetzt richtig verstanden habe, dann sind die beiden Fühler-Stäbe ohnehin nicht für eine Wandmontage woauchimmer vorgesehen, sondern es könnte sein, dass der Vorbesitzer schon recht hatte, dass es korrekt ist, wenn sie einfach da hinten drin liegen. Er sagte, er hätte sie nie beachtet.
Dateianhänge
20250315_005125_resized.jpg
20250315_005125_resized.jpg (737.87 KiB) 9484 mal betrachtet
20250314_231048_resized.jpg
20250314_231048_resized.jpg (497.21 KiB) 9484 mal betrachtet
Shadow
Beiträge: 86
Registriert: 2. Oktober 2006, 19:58

Re: wo/wie muss ich die Temperaturfühler eines alten Privileg-Ofens montieren?

Beitrag von Shadow »

Das schaut ja tatsächlich alles noch ganz ordentlich aus. Und wenn der Ofen durchgeckt wurde ist das auch sehr gut.
Bezüglich der Fühlerstäbe solltest Du nochmal schauen ob es vielleicht zumindest einen Halter, irgendeine Spange oder sowas gibt wo sie fixiert werden können. Das die so undefiniert unten drin liegen glaube ich eigentlich nicht. Sie müssen ja von der Luft umströmt werden. Bei Öfen mit integrierter Steuerung ist es ein häufiges Problem dass sie zu früh abschalten weil es durch eine nicht optimale Schichtung der Steine oder nicht ausreichende Luftzufuhr von unten zu einem Wärmestau kommt.
Der kürzere Stab sollte übrigens der Sicherheitstemperaturbegrenzer sein. Wenn der auslöst kann er an der auf der Abdeckung Position zurückgesetzt werden (natürlich erst nachdem die Ursache beseitigt wurde)
AntjeAlabama
Beiträge: 6
Registriert: 12. März 2025, 11:22

Re: wo/wie muss ich die Temperaturfühler eines alten Privileg-Ofens montieren?

Beitrag von AntjeAlabama »

Vielen Dank. Schön, dass du meine Einschätzung bestätigst! :-)
Ich habe alles nochmal ganz genau per Taschenlampe abgesucht und wirklich überhaupt nichts gefunden, wo man die beiden Stäbe (beide sind gleich lang) festklemmen könnte. Es sieht auch nirgends so aus als ob etwas fehlen würde.
Ich schreibe jetzt an Privileg, vielleicht erwische ich jemanden, der das weiss und mir vielleicht auch noch eine Bedienungsanleitung zukommen lassen kann. Jedenfalls haben die Stäbe durchaus frei Luft um sich rum, weil sie ja nur lose auf dem Blech aufliegen.
Ich dachte, vielleicht wäre hier im Forum jemand, der auch so einen alten Ofen mit solchen Stäben hat oder kennt, weil das früher bei den Öfen normal war.

Wenn ich das jetzt richtig verstehe ist es ja jetzt so: Schlimmstenfalls schaltet der Ofen zu früh ab. Das werde ich ja ohne Sicherheitsrisiko merken und könnte dann immer noch einen neuen kaufen, korrekt?

Herzliche Grüße und ein schönes Wochenende!
AntjeAlabama
Beiträge: 6
Registriert: 12. März 2025, 11:22

Re: wo/wie muss ich die Temperaturfühler eines alten Privileg-Ofens montieren?

Beitrag von AntjeAlabama »

Vielen Dank für den Tipp, Shadow! Es hat tatsächlich geklappt und ich habe jetzt Fotos von der Gebrauchsanleitung. Jetzt weiss ich dass ein Halter für die Fühler fehlt, die 25 cm unter der Decke über dem Ofen montiert werden müssen. Ichkonnte (noch?) kein Foto bekommen, wie die originale Fühlerhalterung aussieht, aber ich stelle es mit in etwa so vor, wie ich es jetzt auf die schnelle mal als Prototyp gebastelt habe, s.Foto.
Gibt es technische Einwände?
Die Adeckungsgitter, die solche Halter normalerweise haben sind ja eher der Schönheit geschuldet als einer technischen Notwendigkeit, richtig?
LG undeinen schönen Sonntag
Antje
Zuletzt geändert von AntjeAlabama am 16. März 2025, 14:59, insgesamt 1-mal geändert.
AntjeAlabama
Beiträge: 6
Registriert: 12. März 2025, 11:22

Re: wo/wie muss ich die Temperaturfühler eines alten Privileg-Ofens montieren?

Beitrag von AntjeAlabama »

So haben die Stäbe nur minimalen Kontakt und sind rundum frei
Dateianhänge
20250316_141817_resized.jpg
20250316_141817_resized.jpg (1019.56 KiB) 9159 mal betrachtet
Antworten