Hier der Bereich wo Du technische Fragen stellen kannst und Deine eigene Erfahrungen für die Allgemeinheit veröffentlichen kannst.
			
		
		
			
				
																			
								olimoli 							 
									
		Beiträge:  6  		Registriert:  9. November 2012, 21:32 		
		
						
						
		 
		
						
					
													
							
						
									
						Beitrag 
					 
								von olimoli   »  9. November 2012, 21:41 
			
			
			
			
			Hi, 
 
ich habe mir eine gebrauchte Sauna gekauft.  
Nun hat der Stromer heute die Steuerung (Ondal ASV2) angeklemmt, doch leider funktioniert sie nicht. Licht geht, Saft kommt an der Steuerung auch an, nur leider geht kein Strom zum Ofen. 
Nun meine Frage, macht es Sinn, die Steuerung zu reparieren oder sollte ich gleich zu einer neuen greifen? 
 
Würde mich freuen, von euch nen Rat zu bekommen. 
 
Grüße 
 
Ole
			
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
				
			
		
		
			
				
								finsterbusch 							 
									
		Beiträge:  1378  		Registriert:  2. Juli 2007, 14:58 		
		
											Wohnort:  chemnitz 
							
						
		 
		
						
					
						 
		 
													
							
						
									
						Beitrag 
					 
								von finsterbusch   »  10. November 2012, 19:24 
			
			
			
			
			er soll den stb (sicherheitstemperaturbegrenzer) überprüfen - ist es sicher
			
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
						
		
		
			
				
																			
								olimoli 							 
									
		Beiträge:  6  		Registriert:  9. November 2012, 21:32 		
		
						
						
		 
		
						
					
						 
		 
													
							
						
									
						Beitrag 
					 
								von olimoli   »  11. November 2012, 17:49 
			
			
			
			
			Danke, werde ich ihm sagen. Mein STB hat 4 Drähte, könnten die vertauscht sein und deshalb die Steuerung lahmlegen? 
 
Grüße 
 
Ole
			
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
						
		
		
			
				
								finsterbusch 							 
									
		Beiträge:  1378  		Registriert:  2. Juli 2007, 14:58 		
		
											Wohnort:  chemnitz 
							
						
		 
		
						
					
						 
		 
													
							
						
									
						Beitrag 
					 
								von finsterbusch   »  11. November 2012, 18:21 
			
			
			
			
			bei der "ondal" ist es idiotensicher, du hast zwei weiße kabel und zwei rote, 
auf den klemmen steht 2 x "w" und 2 x "r"...
			
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
						
		
		
			
				
																			
								olimoli 							 
									
		Beiträge:  6  		Registriert:  9. November 2012, 21:32 		
		
						
						
		 
		
						
					
						 
		 
													
							
						
									
						Beitrag 
					 
								von olimoli   »  11. November 2012, 22:35 
			
			
			
			
			Hi, 
 
also meine Kabel sind alle rot. 3 Stück haben kleine schwarze Streifen. 
sollte ich die Kabelmal alle lösen oder funktioniert der Ofen dann erst Recht nicht? 
 
Grüße 
 
Ole
			
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
						
		
		
			
				
								finsterbusch 							 
									
		Beiträge:  1378  		Registriert:  2. Juli 2007, 14:58 		
		
											Wohnort:  chemnitz 
							
						
		 
		
						
					
						 
		 
													
							
						
									
						Beitrag 
					 
								von finsterbusch   »  12. November 2012, 07:33 
			
			
			
			
			zu prüfzwecken kann dein elektriker den stb brücken - machs aber bitte nicht selbst
			
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
						
		
		
			
				
																			
								olimoli 							 
									
		Beiträge:  6  		Registriert:  9. November 2012, 21:32 		
		
						
						
		 
		
						
					
						 
		 
													
							
						
									
						Beitrag 
					 
								von olimoli   »  12. November 2012, 12:20 
			
			
			
			
			finsterbusch hat geschrieben: zu prüfzwecken kann dein elektriker den stb brücken - machs aber bitte nicht selbst
Keine Bange, ich rühre da nix an.
Grüße
Ole
 
			
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
						
		
		
			
				
																			
								olimoli 							 
									
		Beiträge:  6  		Registriert:  9. November 2012, 21:32 		
		
						
						
		 
		
						
					
						 
		 
													
							
						
									
						Beitrag 
					 
								von olimoli   »  12. November 2012, 20:00 
			
			
			
			
			So, der Stromer war heute da, alles nochmal überprüft, Kabel kontrolliert, leider kein Fehler zu finden. Werde wohl ein neues Steuergerät brauchen 
  
Grüße
Ole
 
			
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
						
		
		
			
				
																			
								ThoZas 							 
									
		Beiträge:  32  		Registriert:  9. Januar 2008, 14:21 		
		
						
						
		 
		
						
					
						 
		 
													
							
						
									
						Beitrag 
					 
								von ThoZas   »  13. November 2012, 15:01 
			
			
			
			
			Hallo, 
 
bei mir war es ein Lastrelais. 
Die können natürlich durchbrennen. 
 
Gruß 
 
Thomas
			
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
						
		
		
			
				
																			
								olimoli 							 
									
		Beiträge:  6  		Registriert:  9. November 2012, 21:32 		
		
						
						
		 
		
						
					
						 
		 
													
							
						
									
						Beitrag 
					 
								von olimoli   »  18. November 2012, 18:37 
			
			
			
			
			Hi, 
 
hab den Fehler gefunden. Die Strippe vom Hitzesensor war durchtrennt. 
Muß mir beim umändern passiert sein.