vorweg ein Kompliment - hier kann man sich in einige Themen gut einlesen, super Forum!! Jetzt bin ich allerdings bei einer ziemlich speziellen Frage angelangt und brauche daher Eure Hilfe.
Wir planen unser Kellerbad, in welchem auch eine Sauna entstehen soll (sobald die Kasse das wieder hergibt...). Um später keine bösen Überaschungen zu erleben, wollte ich hier um Tips fragen, ob ich auf dem richtigen Weg bin.
Die Sauna soll an drei Seiten an der Wand errichtet werden (klar, mit Hinterlüftung etc...), an der vierten Seite, in der sich die Türe befindet, soll ein Waschbecken angebracht werden (siehe Anhang - die rote Linie soll die Saunawand darstellen).

Nun meine Fragen:
1) Kann die Wand, die das Waschbecken tragen soll, eine "normale" Trockenbauwand in ca 7,5cm (Metallprofil + Platte) sein? Oder macht eine Holzkonstruktion mehr Sinn?
2) sollte die Wand von beiden Seiten mit Gipskarton beplankt werden oder soll die Seite zur Sauna ohne bleiben, um hier direkt gegen zu dämmen und später das Holz von innen anbringen zu können?
PS: Was den Schornstein angeht habe ich mit dem Schornsteinfeger gesprochen - alles OK so (ausreichend Platz zum Kehren...).
Besten Dank - J