Seite 1 von 2
					
				Kelosauna fast fertig gestellt
				Verfasst: 26. September 2007, 09:20
				von Icecubes
				Hallo,
wir sind endlich in der Endphase unseres Saunaprojektes und können es kaum noch erwarten sie endlich nutzen zu können.
Es fehlen noch Ofen und Saunabänke an denen ich gerade plane.
Anbei mal ein Pic des Gesamtobjektes.
http://www.siteupload.de/p479597-P1040082JPG.html
gruß Rudy
 
			
					
				Hats off to Rudy
				Verfasst: 30. Oktober 2007, 19:16
				von kuppix
				Hallo Rudy,
das nenne ich mal ne Sauna, das sieht perfekt aus.... mein Neid sei Dir gewiss.
Wo ist eigentlich die Sauna mit dem großen Fenster und den gebogenen Liegen? Da gabs mal ein Bild von Dir:
http://p3.focus.de/img/gen/0/Q/HB0Qi7zh ... _467xA.jpg
Beste Grüße, Felix
 
			
					
				Kelosauna fast fertig gestellt
				Verfasst: 31. Oktober 2007, 00:17
				von Icecubes
				Hallo Felix,
dankeschön wir sind auch sehr froh das das Saunaprojekt nun fast abgeschlossen istMomentan haben wir nur Probleme mit dem Zu & Abluftkanal.Das Bild mit den gebogenen Liegen stasmmt von dem Schiff Aida.
Anbei ein aktuelles Aussen Pic. der Kelosauna:
http://www.siteupload.de/p534667-P1040218JPG.html
gruß Rudy
 
			
					
				Super schöne Sanua ! Glückwunsch!
				Verfasst: 31. Oktober 2007, 17:59
				von matthias
				Mich interessiert wie Du die Zuluft und Abluft geregelt hast. Kannst Du ein paar Bilder senden bzw. einstellen ?
			 
			
					
				Kelosauna fast fertig gestellt
				Verfasst: 31. Oktober 2007, 19:17
				von Icecubes
				Hallo Matthias,
die Zuluft öffnung habe ich damals schon im Fundament eingeplant
siehe hier:
http://www.siteupload.de/p535773-P10305 ... 00JPG.html
was für Rundbohlen nimmst Du für Deine Sauna ??
Vielleicht ein Pic davon ?
gruß Rudy
 
			
					
				
				Verfasst: 1. November 2007, 10:51
				von matthias
				Habe eine Fichtenbohlensauna (Ruku) gekauft. Die Zuluft ist mein geringstes Problem. Hauptthema ist die Abluft da diese auf ca 50-60 cm Höhe auf der gegenüberliegenden Seite sein sollte. Hier habe ich keine Idea wie ich einen Schieber oder so etwas anbringen kann
[/url]
			 
			
					
				Abluftöffnung gegen hohe Luftfeuchtigkeit ?
				Verfasst: 1. November 2007, 11:30
				von Icecubes
				Hallo Matthias,
die Abluft habe ich so eingebaut.
kleinere Spalten die um das Rohr sind mit Montageschaum zuschäumen.
Bei den Rundbohlen ist das so bestimmt die beste Lösung.
http://www.siteupload.de/p536275-P1040231JPG.html
http://www.siteupload.de/p536299-P1040230JPG.html
man könnte die Sache noch mit einem Edelstahlrohr oder Alu optisch etwas verschönern.
Momentan habe ich wie beschrieben das Problem das beide öffnungen Luft in den Saunaraum hineinziehen und nicht das eines die Luft rausbringt !? 
gruß Rudy
 
			
					
				
				Verfasst: 1. November 2007, 17:24
				von matthias
				Vielleicht ist das Abluftrohr nicht hoch genau ? Ich dachte es müsste auf ca 60 cm Höhe sein. Auch glaube ich nicht das man ein Rohr nach oben führen muss (Kaminwirkung), bin mir aber nicht 100% sicher.
Unser Schornsteinfeger meinte das es genügend Ritzen gibt die für Abluft sorgen. Nur die Zuluft müsste max. 100 cm2 sein und möglichst in der Nähe vom Holzofen.
Wir wollten die Abluft regeln und dies über eine Art Abluftschieber oder so etwas. Daher unsere Frage.
Gruss
Matthias
			 
			
					
				Kelosauna fast fertig gestellt
				Verfasst: 1. November 2007, 17:41
				von Icecubes
				Hallo Matthias,
falls Du so einen Schieber einbauen möchtest:
http://www.poolpowershop.de/sauna/selbs ... ieber.html
würde dann halt ein irgendwie einen 4 eckigen kasten in die Rundbohlen 
einsetzen um diesen einzubauen.Bei deinem vorhaben mit 16 cm Bohlen
würde der hier doch eventuell gut passen !?
gruß Rudy
 
			
					
				Abluftöffnung gegen hohe Luftfeuchtigkeit ?
				Verfasst: 7. November 2007, 00:21
				von Icecubes
				So nun ist soweit alles Fertig die Sauna steht Bänke und Ofen sind verbaut.Nur die Abluft macht mir noch etwas sorgen.Werde eventuell doch einen elektrischen Abzug einbauen müssen das die Luft nicht mehr von aussen hineinströmt anstatt von innen nach aussen wie es sein sollte.
Hier nochmals ein Bild des Gesamtobjektes.
http://www.siteupload.de/p545628-P1040260JPG.html 
			
					
				
				Verfasst: 7. September 2008, 17:40
				von Icecubes
				Anbei wie gewünscht noch ein paar Bilder vom Innenraum.
http://www.siteupload.de/p834880-P1050009JPG.html 
			
					
				
				Verfasst: 7. September 2008, 17:41
				von Icecubes
				
			 
			
					
				
				Verfasst: 7. September 2008, 17:42
				von Icecubes
				
			 
			
					
				
				Verfasst: 7. September 2008, 17:43
				von Icecubes
				
			 
			
					
				
				Verfasst: 7. September 2008, 17:44
				von Icecubes