Das allgmeine Forum rund um das Sauna (selbst) bauen. Hier ist Platz für Anregungen zur Webseite, zum Forum und Interessantes was nicht direkt mit dem Bau oder der Nutzung zu tun hat.
Vorerst mal Congratulations zu dieser Site!!! Ist echt grandios!
Nun wie alle hier, bin auch ich dran meine Saune selbst zu bauen. Ich stecke da noch ganz am Anfang und denke eine gute Planung ist schon die 'Hälfte' der Arbeit.
die Pläne habe ich mir Interleaf erstellt (QuickSilver). Eigentlich ein Softwaretool für die Erstellung von technischer Dokumentation. Nichts was man schnell lernen kann und was bezahlbar wäre.
Na ich habe da an Autocad gedacht oder so ... Ist ja auch nicht ganz bezahlbar ... Visio wäre auch noch so eine Möglichkeit .... Ist aber nicht wirklich toll.
Und da sind noch alle andern Tools .... Welches ist da wohl preiswert und erfüllt den Zweck?
norbert hat geschrieben:Was nutzen die anderen Saunabauer da draussen?
Hm, ich hatte mir extra A3 Millimeterpapier gekauft und wollte darauf planen, dann habe ich aber nur einen normalen karrierten A4 Ringbuchblock genommen und darauf gezeichnet.
ich habe mir das Bauwerk nur grob skizziert und wusste in Gedanken wie es aussehen sollte. Den Rest (Abmasse) hat der Raum vorgegeben. Alles weitere ergab sich von alleine beim bauen. Ich würde da gar nicht so viel Zeit investieren.
Ich finde eine gute Planung ist schon wichtig, aber man sollte es nicht übertreiben.
Es muss nicht unbedingt am PC mit einem 3D-Programm geplant werden. Ein Din A4 Block mit kariertem Papier tut es auch.
Ausschlaggebend ist wohl, ob man an bestimmte Maße gebunden ist, wie z.B. Norbert, der einen kompletten Raum zur Sauna ausgebaut hat, oder ob man gerade während des Rohbaus noch etwas variabel sein kann, weil der eine oder andere Zentimeter keine Rolle spielt. Abhängig davon muß dann wohl auch die Planung exakt ausgeführt oder aber nur grob über den Daumen gemacht werden.
Ich stehe nun gerade im Endstadium meines Saunabau´s und muss sagen, dass sich die 4-6 Stunden, die ich in verschiedene Zeichnungen gesteckt habe sich voll ausgezahlt haben.
Besonders wichtig erscheint mir eine genaue Planung für den Materialbedarf, besonders für die Teile die man nicht Vorort im Baumarkt kaufen kann, sondern die man irgendwo bestellen muss.
Es ist doch ärgerlich wenn hier wegen einer ungenauen Planung Material nachgeordert werden muss. Zum einen muss vielleicht der Bau unterbrochen werden, zum anderen entstehen wohl wieder unnötige Versandkosten, die man sich hätte sparen können.