Ach, und eine Frage noch : Welchen Flachkanal hast Du verbaut? 100er Querschnitt? Ich bin noch auf der Suche nach einem möglichst "flachen" Kanal, der ähnlich wie bei Dir, platzsparend verbaut werden kann.
Perfekt! Danke für Deine schnelle Antwort. Das die Abluft sauber zieht beruhigt mich unheimlich, das waren bei meiner Planung die großen Bedenken. Abluft-Ausritt in der Sauna hast Du den Bildern nach zu Urteilen auf ca. 70 cm höhe unter der Bank gesetzt, oder? Danke für das detaillierte Foto der Tür...
Hey, Respekt! Wirklich tolles Projekt. Wie läuft denn Deine Abluft? Zieht sie gut? Hast Du de Abluftkanal auf Deiner Sauna, welcher ja vorne an der Rigipsseite austritt parallel zur Saunadecke oder mit etwas "Steigung" verlegt, damit der Kamineffekt noch besser ist? Die Lüftung arbeitet do...
Hallo, ich plane gerade die Innenverkleidung meiner Sauna (Espe). Was ist denn ein Richtwert an "Spiel", den ich einhalten muss beim Profilholz, damit es genug Platz zum Arbeiten hat? Konkret: Die Decke möchte ich zum Schluss machen, wieviel Platz sollte ich hier zu den Wänden lassen? Glei...
Hallo zusammen, meine zukünftige Sauna wird in einem Badezimmer mit Fenster stehen und soll in eine Nische, die aus drei Trockenbauwänden besteht gebaut werden. Diese sind bereits alle doppelt mit feuchtraum Rigipsplatten beplankt. Um Platz zu sparen würde ich daher bei diesen Wänden gerne auf eine ...
Hallo Alex, ich hatte vor kurzem eine ähnliche Frage hier gepostet. Dabei ging es dann zusätzlich noch um das Verputzen der Rigipsplatten. Du findest das Thema kurz unter Deinem Eintrag im Forum. Titel "Außenwand verputzen" http://www.saunabauen.de/phpBB2/viewtopic.php?t=1517 Vielleicht hi...
Hallo zusammen, ich plane gerade den Saunabau in meinem Badezimmer. Auf einer Fläche von 180 x 120 möchte ich mir eine kleine Sauna bauen. Die Saune ist an drei Seiten von Trockenbauwänden umgeben, die Front möchte ich entsprechend weiß verputzen, sodass lediglich die Glastüre und ggf. ein Glasfenst...